Beiträge

  • Kalzination (Veraschung)

    Kalzination (Veraschung)

    In der Alchemie spielte die Kalzinierung eine wichtige Rolle. Der Begriff calcinatio bezeichnete dabei im weiten Sinne eine Pulverisierung eines Stoffes, oft durch das Rösten in einer Schale. Unter Kalzination versteht man in der Spagyrik das Veraschen von getrockneten Heilpflanzen. Im 18. Jahrhundert verstand man unter Kalzinierung die Erhitzung von Feststoffen über dem Feuer und das damit verbundene „Austreiben von flüchtigen Stoffen“. Vor der Entdeckung des Sauerstoffs war es nicht zu verstehen, dass es sich …

    ganzen Artikel anzeigen

  • Interview auf naturadb.de

    Interview auf naturadb.de

    Was für eine schöne Überraschung am 5. Mai 2023. Thomas Puhlmann von naturadb.de hat mich mit folgender Nachricht überrascht: „Ich bin Mitgründer von NaturaDB – vllt kennst du uns? Wir versenden wöchentlich einen Newsletter (an Personen, die sich für insektenfreundliches Gärtnern interessieren). Als festen Bestandteil gibt es jedes Mal ein (schriftliches) Interview. Dürfen wir dich bzw. deinen Garten innerhalb eines Interviews vorstellen?“ Ich habe natürlich keine Sekunde gezögert und direkt …

    ganzen Artikel anzeigen

  • Beinwell Balsam

    Beinwell Balsam

    Beinwell-Balsam hilft bei müden Beinen, nach körperlicher Belastung sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Beinwell wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fördert die Wundheilung.

    ganzen Artikel anzeigen

  • Mazeration mit Alkohol

    Mazeration mit Alkohol

    Bei der Herstellung von Tinkturen und Urtinkturen werden ausgewählten Pflanzenteilen mittels Mazeration die Wirkstoffe entzogen und im Alkohol aufgenommen. Physikalisch gesehen handelt es sich bei der Mazeration um eine Extraktion bestimmter Wirkstoffe oder Aromen aus dem Grundstoff. Mazerate können entweder mit Wasser (Tee), Öl (fette Öle) oder Alkohol (Tinkturen) hergestellt werden. Bei der Wahl des Lösungsmittels ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Inhaltsstoffe mit jeder Art von Lösungsmittel herausgelöst werden können. Ätherische Öle lassen sich mittels …

    ganzen Artikel anzeigen

  • Mazeration mit Öl

    Mazeration mit Öl

    Bei der Herstellung von Naturprodukten werden ausgewählten Pflanzenteilen mittels Mazeration die Wirkstoffe entzogen und in einem Lösungsmittel aufgenommen. Physikalisch gesehen handelt es sich bei der Mazeration um eine Extraktion bestimmter Wirkstoffe oder Aromen aus dem Grundstoff. Mazerate können entweder mit Wasser (Tee), Öl (fette Öle) oder Alkohol (Tinkturen) hergestellt werden. Bei der Wahl des Lösungsmittels ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Inhaltsstoffe mit jeder Art von Lösungsmittel herausgelöst werden können. Ätherische Öle lassen sich primär mit …

    ganzen Artikel anzeigen

  • Sandlinse

    Sandlinse

    Spontan entstanden, weil zu viele Steine übrig geblieben sind und mit der Sandlinse das Ying Yang seine Vollendung fand. Auf der einen Seite eine Wiesel-Burg und auf der anderen Seite ein Hotel für Wildbienen.

    ganzen Artikel anzeigen

  • Schrebergarten 2.0

    Schrebergarten 2.0

    Als wären zwei Aren nicht schon genug Arbeit, habe ich den Schrebergarten um weitere zwei Aren vergrössert. Im neuen Teil sollen primär Heilkräuter angepflanzt werden.

    ganzen Artikel anzeigen

  • Sonnenfalle

    Sonnenfalle

    Eine Sonnenfalle ist ein Wärmespeicher für Sonnenenergie in Form einer Trockenmauer. In meinem Fall habe ich diese mit alten Dachziegeln gebaut, die andernorts nicht mehr gebraucht wurden und auf dem Müll hätten landen sollen. Was ist Sinn und Zweck einer Sonnenfalle? Neben der Tatsache, dass jede Sonnenfalle ein „Blickfang“ ist, speichern die Dachziegel tagsüber die Wärme der Sonne und geben diese in der Nacht wieder ab. Neben dem Effekt der …

    ganzen Artikel anzeigen

  • Die Igel ziehen bei uns ein

    Die Igel ziehen bei uns ein

    1.5 Jahre war es her, als ich mich bei der Stiftung Wildstation Landshut auf die Warteliste setzen liess. Im Juli 2022 ging es dann plötzlich schnell. Zwei Jungtiere waren auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

    ganzen Artikel anzeigen

  • Lebensbaum

    Lebensbaum

    Ein Insektenhotel erster Klasse war schon immer eine Vision. Eine Illustration im Internet hat mich dazu inspiriert, einen so genannten Lebensbaum in den Garten zu stellen.

    ganzen Artikel anzeigen

  • Schrebergarten 1.0

    Schrebergarten 1.0

    Nach über einem Jahr auf der Warteliste kam im Herbst 2020 der Anruf, dass eine Parzelle zur Übernahme bereit sei. Das Abenteuer konnte also beginnen!

    ganzen Artikel anzeigen

Nützes und Unnützes Wissen
Average rating:  
 0 reviews