Die Igel ziehen bei uns ein

Ein Traum wurde im Juli 2022 wahr. Nach über 1.5 Jahren auf der Warteliste der Stiftung Wildstation Landshut, kam der ersehnte – zu diesem Zeitpunkt jedoch überhaupt nicht erwartete – Anruf. Es seien Jungtiere aufgezogen worden, die ein neues Zuhause suchen und ob mein Angebot noch aktuell sei? Natürlich! Es musste also schnell gehen! Im Garten die letzten Vorbereitungen treffen (im Grundsatz waren wir bereit und hatten eine Ecke, in welchem wir uns eine Igel-Villa vorstellen konnten) und dann ab nach Utzenstorf!

Bei der Übergabe der beiden Jungtiere wurde uns ein Merkblatt Igel mit den wichtigsten Informationen abgegeben. Wir waren jedoch bereits vorbereitet und wussten schon fast alles.

Kaum angekommen, haben sich die Igel auf Erkundungstour gemacht. Zumindest einer; denn der andere war zu Beginn noch etwas zurückhaltend.

Unter dem alten Bambus haben wir ein paar Röhren aus Ton versteckt, sodass die Igel Zugang zum Bereich unter dem Holzhaufen haben. Das Igelhaus hatten wir schon länger im Garten, jedoch wurde es bis dahin noch nicht besiedelt.

Der mutigere der beiden Igel hat sich ganz schnell auf Erkundungstour gemacht und den ganzen Bereich in der Ecke des Gartens beschnuppert.

Auf Entdeckungstour. Das einzige Mal, an welchem wir die Igel bei Tageslicht beobachten konnten. Die beiden waren halt neugierig und haben ihr neues Umfeld erkundigt.

Ein paar Tage nach der Ankunft tappte einer der Igel in die Fotofalle. In den folgenden Tagen waren es nicht nur die Igel, sondern auch Katzen, Vögel und einmal sogar ein Hermelin.

Schön zu beobachten, dass die Igel häufig um Mitternacht das Nest verliessen und in den frühen Morgenstunden zwischen 5 und 6 Uhr wieder zurückkehrten.


Nützes und Unnützes Wissen
Average rating:  
 0 reviews