Kalzination (Veraschung)
In der Alchemie spielte die Kalzinierung eine wichtige Rolle. Der Begriff calcinatio bezeichnete dabei im weiten Sinne eine Pulverisierung eines Stoffes, oft durch das Rösten in einer Schale. Unter Kalzination versteht man in der Spagyrik das Veraschen von getrockneten Heilpflanzen. Im 18. Jahrhundert verstand man unter Kalzinierung die Erhitzung von Feststoffen über dem Feuer und das damit verbundene „Austreiben von flüchtigen Stoffen“. Vor der Entdeckung des Sauerstoffs war es nicht zu verstehen, dass es sich …